Presse-Hinweis
Neben der Halterner Zeitung berichtet auch das ONLINE-PORTAL "haltern.live" über die Aktivitäten des SGV Haltern.
Wandern macht mehr…
Wandern begeistert die Menschen seit mehreren hundert Jahren. Es entsteht ein Dialog zwischen den Generationen, denn noch nie erreichte das Wandern so unterschiedliche Altersgruppen. Wir bieten Angebote für alle Zielgruppen - Kurzstrecke, Langstrecke , Radfahren oder Nordic Walking – für jeden ist etwas dabei. Wandern und das Naturerlebnis schaffen eine Verbindung zwischen allen Gesellschaften und verbinden die Menschen auf eine ganz besondere Art und Weise.
Kulturwanderung Zeche Zollverein - 16.09.2025
Der SGV Haltern plant seine nächste Kulturwanderung für Dienstag, 16.09.2025. Ziel ist die Besichtigung der Kokerei Zollverein in Essen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Besichtigungstour anstrengend ist und die ca. 2,5 km lange Tour mit vielem Treppensteigen (Treppen aus Metallgittern) verbunden ist. Daher ist sowohl festes Schuhwerk als auch wetterfeste Kleidung erforderlich. Für die Planung ist eine verbindliche Anmeldung bei Norbert Strickling, Telefon 02364 – 1 31 51 notwendig, und zwar bis zum 30.08.2025. Für die Führung wird ein Beitrag von ca. € 13,50 erhoben. Die Teilnehmer treffen sich um 9.00 Uhr am Bahnhof Haltern. Mit ÖPNV geht es gemeinsam nach Essen.
Tageswanderung Halde Hoheward zum Ewald - 31.08.2025
Der SGV Haltern trifft sich am 31.08.2025 (Sonntag) um 10.00 Uhr am Bahnhof Haltern zu seiner nächsten Tageswanderung. Zunächst fahren die Teilnehmer mit Pkw zum Parkplatz „Am Handweiser, Herten“. Hier beginnt die Rucksackwanderung. Auf der Hoheward Halde geht es zum Ewaldsee, der früher als Kühlwasser-Reservoir der Zeche diente. Nach der ca. 17 km langen Rundwanderung ist eine Einkehr geplant. Trittsicherheit und gute Kondition sind Voraussetzung. Gäste sind wie immer herzlich willkommen und sollten sich bitte unter Telefon 02364 – 1 64 32 anmelden.
Fahrradtour Ternscher See - 29.08.2025
Der SGV lädt für Freitag (29.08.2025) zu seiner nächsten Fahrradtour ein. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Bahnhof Haltern. Von dort führt die Route Richtung Hullern nach Olfen bis zum Ternscher See in Selm. Die Strecke ist ca. 45 km lang. Ziel ist das Strandcafé am See. Hier ist eine Einkehr geplant. Nach dem Zwischenstopp geht es zurück durch reizvolle Gebiete über Olfen, Kökelsum, am Hullerner See vorbei Richtung Haltern zum Ausgangspunkt. Zur Sicherheit wird darum gebeten, einen Fahrradhelm zu tragen. Gäste sind auch auf dieser Tour herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter Telefon 0151-59 83 38 24.
Seniorentreff Termine 2025
SGV Haltern – Seniorentreff
Im März und April hat der SGV Haltern erstmals zum Seniorentreff eingeladen. Die Idee war entstanden, um auch mobilitätseingeschränkten Mitgliedern Gelegenheit zum Austausch zu ermöglichen. Rückblickend kann angemerkt werden, dass dieses Angebot gerne angenommen wurde.
Daher hat der SGV Haltern beschlossen, diese Treffen fortzuführen und zwar einmal im Monat an folgenden Terminen: 14.05., 11.06., 23.07., 13.08., 17.09., 15.10., 19.11., 17.12.2025 jeweils um 15:30 Uhr im Kolpingtreff Haltern, Disselhof 26, 45721 Haltern. Hierzu sind alle Mitglieder, die an den Wanderungen nicht mehr teilnehmen können, zu Kaffee und Kuchen herzlich eingeladen.
Weitere Informationen gibt der 1. Vorsitzende Klaus-Dieter Lauterhahn unter Telefon 02364-25 93. Der SGV Haltern freut sich auf rege Teilnahme.
Neue Bankverbindung
Sauerländischer Gebirgsverein - Abteilung Haltern am See e.V.
IBAN: DE70 4015 4530 0000 0697 99